Es begann alles mit einer Idee. Diese ist Falk Scheller in Hamburg auf der Reeperbahn gekommen. Er war mit einem Freund zum Mittagessen bei einem Asiaten in der Nähe der Davidwache. Sie warteten vor der Tür auf das Essen. Da sah er die Wand und was sich alles davor abspielt. Dann wurde ihm bewusst, wie perfekt dieser Ort ist um das Geschehen zu fotografieren. Keine Autos auf beiden Seiten, die Entfernung zu der gegenüberliegenden Seite ist nicht zu weit weg und nicht zu nah. Es fahren so viele Autos auf der Straße, das man gerade noch so das Geschehen auf der anderen Seite beobachten kann. Zudem ist es ein beliebter Gehsteig. Viele Leute laufen dort vorbei. Jeder mit seiner eigenen Geschichte. Hier entstand das Projekt Gehsteig. Der Name hat seinen Ursprung aus dem Österreichischen.